Nach "A Conversion Act" (Fotohof edition 2012) nimmt Nadja Bournonville in ihrem neuen Künstlerbuch Intercepted ("abgefangen") die Spur zu einer Spionagegeschichte auf, die sich zur Zeit des ersten Weltkrieges in ihrer Familie zutragen hatte. In Referenz auf das Verschwinden von Schrift auf den mit Spezialtinte behandelten und geschmuggelten 12 Postkarten der Protagonistin Lady Eva von Bournonville, entzündet die Künstlerin ein wahres Feuerwerk an Verfremdungen ihrer fotografischen Ausgangsmat…
Nach "A Conversion Act" (Fotohof edition 2012) nimmt Nadja Bournonville in ihrem neuen Künstlerbuch Intercepted ("abgefangen") die Spur zu einer Spionagegeschichte auf, die sich zur Zeit des ersten Weltkrieges in ihrer Familie zutragen hatte. In Referenz auf das Verschwinden von Schrift auf den mit Spezialtinte behandelten und geschmuggelten 12 Postkarten der Protagonistin Lady Eva von Bournonville, entzündet die Künstlerin ein wahres Feuerwerk an Verfremdungen ihrer fotografischen Ausgangsmaterialien. Ganz im Sinne des Surrealismus wird hier fotogrammiert, eingefärbt, umgekehrt, doppelbelichtet, Negativ gedruckt und gekratzt. Alte Techniken ergänzen dieses humorvolle Spiel ohne Grenzen, dieses rätselhafte Changieren zwischen Fact und Fiction.
"In meiner Arbeit spielen die Geschichte der Fotografie, Familiengeschichten, Erinnerungen, Literatur und Psychologie eine wichtige Rolle. Ein Fotograf ist auch Zeuge, Spion und Schöpfer alternativer Realitäten. Die Kamera, ob analog oder digital, hat nur begrenzte Möglichkeiten, eine "echte" Geschichte zu erzählen, aber sie kann eingreifen und die Erinnerung ersetzen." Nadja Bournonville
Nach "A Conversion Act" (Fotohof edition 2012) nimmt Nadja Bournonville in ihrem neuen Künstlerbuch Intercepted ("abgefangen") die Spur zu einer Spionagegeschichte auf, die sich zur Zeit des ersten Weltkrieges in ihrer Familie zutragen hatte. In Referenz auf das Verschwinden von Schrift auf den mit Spezialtinte behandelten und geschmuggelten 12 Postkarten der Protagonistin Lady Eva von Bournonville, entzündet die Künstlerin ein wahres Feuerwerk an Verfremdungen ihrer fotografischen Ausgangsmaterialien. Ganz im Sinne des Surrealismus wird hier fotogrammiert, eingefärbt, umgekehrt, doppelbelichtet, Negativ gedruckt und gekratzt. Alte Techniken ergänzen dieses humorvolle Spiel ohne Grenzen, dieses rätselhafte Changieren zwischen Fact und Fiction.
"In meiner Arbeit spielen die Geschichte der Fotografie, Familiengeschichten, Erinnerungen, Literatur und Psychologie eine wichtige Rolle. Ein Fotograf ist auch Zeuge, Spion und Schöpfer alternativer Realitäten. Die Kamera, ob analog oder digital, hat nur begrenzte Möglichkeiten, eine "echte" Geschichte zu erzählen, aber sie kann eingreifen und die Erinnerung ersetzen." Nadja Bournonville
Atsiliepimai
Atsiliepimų nėra
0 pirkėjai įvertino šią prekę.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
Kainos garantija
Ženkliuku „Kainos garantija” pažymėtoms prekėms Knygos.lt garantuoja geriausią kainą. Jei identiška prekė kitoje internetinėje parduotuvėje kainuoja mažiau - kompensuojame kainų skirtumą. Kainos lyginamos su knygos.lt nurodytų parduotuvių sąrašu prekių kainomis. Knygos.lt įsipareigoja kompensuoti kainų skirtumą pirkėjui, kuris kreipėsi „Kainos garantijos” taisyklėse nurodytomis sąlygomis. Sužinoti daugiau
Elektroninė knyga
22,39 €
DĖMESIO!
Ši knyga pateikiama ACSM formatu. Jis nėra tinkamas įprastoms skaityklėms, kurios palaiko EPUB ar MOBI formato el. knygas.
Svarbu! Nėra galimybės siųstis el. knygų jungiantis iš Jungtinės Karalystės.
Tai knyga, kurią parduoda privatus žmogus. Kai apmokėsite užsakymą, jį per 7 d. išsiųs knygos pardavėjas . Jei to pardavėjas nepadarys laiku, pinigai jums bus grąžinti automatiškai.
Šios knygos būklė nėra įvertinta knygos.lt ekspertų, todėl visa atsakomybė už nurodytą knygos kokybę priklauso pardavėjui.
Atsiliepimai